Ein kurzer Besuch

Seit der Steinzeit (sie begann vor rund 2,6 Millionen Jahren und endete, als die Menschen zum ersten Mal Metalle als Werkstoff verwendeten, also vor rund 9000 Jahren) haben insgesamt auf der Erde schätzungsweise knapp 110 Milliarden Menschen gelebt, die Hälfte davon in den letzten zweitausend Jahren.

Die 7 Milliarden, die heute die Erde bevölkern, machen also nur etwas mehr als 6 Prozent aller Menschen aus, die jemals auf der Erde gelebt haben.

  94 Prozent der Menschen, die auf diesem Planeten gelebt haben, sind nicht mehr da und in nur 100 Jahren werden so gut wie alle Menschen, die zurzeit auf der Erde leben, tot sein.

  Man schätzt das Alter unseres Planeten auf rund 4,5 Milliarden Jahre. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Menschen in einem modernen Industrieland liegt zwischen 70 und 80 Jahren. Wenn ein Mensch 75 Jahre alt wird, dann beträgt seine Lebensdauer ein sechzigmillionstel Teil des Erdalters. Wenn wir das Alter der Erde in Gedanken auf 1,9 Jahre reduzieren, dann dauert ein Menschenleben nur eine einzige Sekunde.

Im Vergleich mit dem Alter unseres Planeten dauert ein Menschenleben also nicht länger als ein Wimpernschlag. Oder wenn wir uns vorstellen, die gesamte Evolution unseres Planeten würde wie ein Film vor uns ablaufen, dann entspricht die Dauer eines Menschenlebens dem Bruchteil einer Sekunde, in der wir die Augen aufmachen, um uns ein einziges Bild dieses Films anzuschauen.

Ob König oder Paria, Weltstar oder Straßenputzer, ob steinreich oder bettelarm, jeder von uns ist nur kurz, sehr kurz zu Besuch auf diesem Planeten.

Das ist unsere Weltbutton

Tagged , , . Bookmark the permalink.

Comments are closed.

  • Follow me on Facebook