Für oder gegen die Todesstrafe

Die Menschenrechtsorganisation «Amnesty International» veröffentlicht jedes Jahr Zahlen über die Anzahl der zum Tode verurteilten Menschen. Zurzeit warten weltweit zwischen 19 000 und 24 000 Menschen auf ihre Hinrichtung. Schätzungsweise (die Dunkelziffer ist ziemlich groß) werden jedes Jahr mehrere tausend Urteile vollstreckt. Jeden Tag werden Menschen von anderen Menschen enthauptet, aufgehängt, erschossen, durch Giftinjektion oder auf dem elektrischen Stuhl umgebracht. Über 90% der vollstreckten Todesurteile finden in nur 6 Staaten statt.

Zahl der Hinrichtungen für das Jahr 2009
China: mindestens 1700 (geschätzt: über 5000)
Iran: mindesten 388
Irak: mindestens 120
Saudi-Arabien: mindestens 69
USA: 52
Jemen: mindestens 30

Immer wieder kommt es vor, dass durch Fehlurteile Unschuldige umgebracht werden. Wenn auch außer Frage steht, dass für viele Schwerverbrecher die Strafe nicht groß genug sein kann, gemessen an dem, was sie anderen Menschen zugefügt haben, so stellt es sich, bei näherer Betrachtung doch heraus, dass die Todesstrafe äußerst fragwürdig ist. Der Grund: wir «bestrafen» Menschen, indem wir sie an einen Ort schicken, von dem wir nichts wissen und den wir selbst nie betreten haben.
(Ausschnitt aus “Das ist unsere Welt” ; 356 Seiten, paperback)

Tagged , , . Bookmark the permalink.

Comments are closed.

  • Follow me on Facebook